Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich.
Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet.
Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen.
Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2. Server‑Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Nutzungsdaten übermittelt und in Server‑Logfiles gespeichert.
Zu diesen Daten gehören z. B.:
Name der aufgerufenen Seite
Datum und Uhrzeit des Abrufs
IP‑Adresse
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf
Browsertyp und Version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer‑URL (zuvor besuchte Seite)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen enthalten können.
3.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um unsere Website funktionsfähig zu halten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Analyse‑ und Marketing‑Cookies
Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie über unseren Cookie‑Banner eingewilligt haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser‑Einstellungen löschen oder blockieren.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular schreiben, verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten (Name, E‑Mail, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Webanalyse – Google Analytics 4
Wir setzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) den Webanalysedienst Google Analytics 4 der Google Ireland Limited ein.
Erhobene Daten: u. a. IP‑Adresse (gekürzt/anonymisiert), Seitenaufrufe, Klickpfade, Browser‑ und Geräteinformationen, Standortdaten (nur grob), Referrer‑URLs.
Die Speicherung und Auswertung erfolgt auf Servern von Google, teilweise in den USA.
Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Cookie‑Banner widerrufen oder das Opt‑Out‑Browser‑Plugin von Google verwenden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Schriftarten (Web Fonts)
6.1 Google Fonts (Ladung von Google‑Servern)
Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Schriftarten („Google Fonts“), die direkt von Servern der Google LLC geladen werden.
Dabei wird u. a. Ihre IP‑Adresse an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen Darstellung).
Weitere Infos:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6.2 Adobe Fonts (Typekit)
Unsere Website nutzt Adobe Fonts der Adobe Systems Software Ireland Limited.
Beim Aufruf einer Seite werden notwendige Schriftarten in Ihren Browser geladen, wobei technische Daten (inkl. IP‑Adresse) an Adobe übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Infos:
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
7. Webhosting bei Squarespace
Wir hosten unsere Website bei Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland.
Dazu haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzerklärung Squarespace:
https://de.squarespace.com/privacy
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage, unsere Datenverarbeitungen oder technische Entwicklungen ändern.